Seit heute gehöre ich zu den Glücklichen die ihen exakten Todestag kennen!
Angefangen hat es mit einem Beschwerdeschreiben an Hertz Autoverleih.
„…Mein eigentliches Thema ist aber, dass in meinem Profil ständig die Warnung
erscheint, dass mein deutscher Führerschein abgelaufen ist. Deswegen hatte
ich auch bereits mehrfach völlig unnötige und zeitraubende Diskussionen
an Miet-Stationen, bei denen ich jedes Mal erklären musste dass mein
deutscher Führerschein aus dem Jahr 1985 stammt, 2007 auf den
Scheckkartenführerschein geändert wurde und erst mit meinem Tod ungültig
wird. Könnten Sie bitte die Einstellungen in meinem Profil ändern?…“
Nach kurzer Zeit kam die Antwort:
und so musste ich leider sofort antworten:
Schade, letzte Woche hatte ich einen Mietwagen von Sixt – dort wird dieser Service nicht angeboten.
Da sieht man mal wieder wie wichtig die Auswahl des richtigen Dienstleisters ist!
Ich wäre dann 94!
spätestens dann sollten Sie eh mit dem Autofahren aufhören
Da würden die mir ja 13 Jahre meines von mir angestrebten Lebensalters klauen. Skandalös!
Dann nicht bei Hertz buchen!
interessanter Grundgedanke…
Das finde ich sehr entgegenkommend; da kann man vor dem Ableben in aller Ruhe seine Sachen regeln. Aber zehn Jährchen hätten die ruhig noch drauflegen können. :D
Och – ich gehe davon aus, dass ich ab 80 eh nur noch die Hälfte mitbekomme und den ganzen Tag am rummaulen bin. Und bevor es für meine Umgebung unerträglich wird und ich anfange in die Hosen zu pinkeln…