Morning folks at NSA – wish you a nice and sunny day!
Heute ganz freiwillig früh raus, Duschen und von sechs bis sieben an den Strand – Sonnenaufgang und wieder Pelikane beim Jagen – irre! Und hier wieder das Duscharmaturenfetischbild:
Morning Joe
Mr. Mendweg hits the (empty) road again. Nachdem heute nur fünf mails und ein Telefonat mit Deutschland anstehen, geht die heutige Etappe schon um 8:15 Uhr los. Ich könnte es aber gut noch ein paar Tage…Monate…Jahre…hier aushalten. Aber nicht ohne die Family ;-(
Die heutige Strecke kann man getrost als „etwas länger“ bezeichnen…1113 km
Aber zumindest habe ich es bequem – müsste ich die Strecke mit dem Motorrad machen… :sick:
Brücke bei Jacksonville
Kurze Koffein-Pause
Und ab jetzt einfach nur 906 Kilometer geradeaus :woot:
Nach Florida folgt wieder Georgia und später South Carolina, North Carolina und Virginia.
Der Verkehr ist ziemlich dicht, denn heute ist Ferienrückreisetag und entsprechend viele Polizeiautos sind auch unterwegs. Ich kann mehrfach ziemlich extreme Reaktionen beobachten – manches wirkt etwas „übermotiviert“ oder als ob man versucht möglichst viele Strafgebühren einzufordern. Selbst an der Tankstelle habe ich beobachtet wie sehr junge Polizisten Reisenden Stress gemacht haben. Zusammen mit dem Abhörskandal wirkt das alles auf nicht wirklich wie große Freiheit…
Wendys feiert übrigens gerade extrem erfolgreiche Verkaufszahlen – Grund ist der neue Brezel Bacon Cheeseburger
Immer wieder unterhaltsam sind die Tankautomaten. Bei Verwendung einer Kreditkarte wird man aufgefordert den ZIP Code einzugeben – also die Postleitzahl. Und tatsächlich funktioniert die deutsche PLZ tadellos… bis auf BP. Aber die mögen wir ja eh nicht tongue
Dann gibt es Automaten bei denen man die Tankpistolenhalterung hochklappen muss und recht häufig ist die Arretierung beschädigt, so dass man die Pistole die ganze Zeit halten muss.
In North Carolina muss Herr Mendweg mal wieder beim JR Megastore halten. im Prinzip ein gigantischer Flohmarkt mit Billigartikeln und angeblich der größte Zigarrenladen der Welt…aber hier ist ja immer alles das Größte. So habe ich in den letzten Tagen in fünf verschiedenen Staaten sieben mal den größten Feuerwerkskörperhändler der Welt gesehen =]
Lesebrillen für 59 Cent das Stück…
Und ein echt amerikanischer Westerngürtel aus China.. traurig, oder?
Dafür gibt es in der Zigarrensektion eine urgemütliche Raucherecke :love:
Um Viertel vor Neun endet dann dieser lange und Kilometerreiche Tag in Richmond – der Hauptstatt des Bundesstaats Virginia – uff!hey NSA-folks – sleep well!
oh, wow – mal zur Abwechslung ´ne richtig farbenprächtige Duscharmatur.
Haben die da drüben eigentlich auch Lakritzbonbons? Nur für den Fall, dass ich bei Gelegenheit doch in Erwägung ziehen sollte, aus Flachlanden zu desertieren…
(so, ich mach hier jetzt mal das Alien… armes Ding, die wählt den einer aus :alien: )
Natürlich bekommt man deutsche und dänische Lakritze in den USA Frau Rabenhaus. Nur von der amerikanischen sollte man die Finger lassen…
Das Tuscharmaturenfetischbild wirkt ein wenig… Na ja… Schlapp. 8)
1113km? Strammer Stiefel, Mr. Mendweg! 8)
„Ich könnte es aber gut noch ein paar Tage…Monate…Jahre…hier aushalten.“ :love:
Ich auch… Ich auch…
Jo, das war das Zweitlängste was ich bisher in meinem Leben in einem Rutsch gefahren bin. Und das Längste alleine.
Nimmst mir so ein Rodeo Bullriding Cowboyhut mit? Hiiihaaaaa
Damn – zu spät….