Ich bin ja nun ein froehlicher Mensch und versuche meine Kunden immer mit auf die froehliche Seite des Lebens zu nehmen. Und an dieser Stelle MUSS ich einfach der Englischlehrerin meines Sohnes meine voellige Dankbarkeit uebermitteln.
Wie immer zuerst mal zurueck zum Anfang. Minimendweg hat ja nun zwei Jahre in den USA verbracht und spricht fliessend Englisch – je nach Lust und Laune in Amerikanischem Slang oder mit Britischem Akzent. Danke dafuer an Top Gear und Michael Palin. Ebenso seine Freundin Franziska, mit der er gemeinsam in NY in der Schule war. Und nun sitzt diese arme Englischlehrerin welche die USA von 14taegigen Urlauben kennt diesen beiden Pubertanten…Pubertoesen…Pubertieren…jungen Menschen gegenueber die fast jeden Witz von Jay Leno und Conan O’Brien verstehen. Und ihre einzige Waffe ist ein Englischbuch das von Sesselpfurzern gemalt wurde.
Entsprechend vergeht keine Woche in der Minimendweg nicht mit Schaum vorm Mund, knallrotem Kopf und gehoeriger Wut im Bauch nach Hause kommt, weil man ihm mal wieder etwas „mitten aus dem Leben heraus“ beigebracht hat.
Groesste Sprachbluete war die amerikanische Redewendung wenn man sich darauf freut zu grillen: „I fancy doing a barbie“
Naja…ist ja nur knapp 15.000 km daneben, denn Barbie wird in Australien und Neuseeland verwendet, so wie es in Suedafrika eben Braai heisst.
Trotzdem habe ich mit dieser Redewendung eine tolle Zeit, denn meine Kunden lachen sich jedes mal krumm mrgreen
I fancy doing a barbie, definitiv pornös
Ja – klingt als ob man mit einer Plastikpuppe rummachen will…
Ich brech einfach nur zusammen :mrgreen:
Aber ohne Witz.. Weißt Du eiegntlich, wie sch*** es war, hier in Deutschland als native speaker einem Englischunterricht beizuwohnen? Wir waren zu zweit. Und wir hatten unseren Spass.
NOT.
Ja, das kann ich mir lebhaft vorstellen. Minimendweg wurde hier drüben ja auch nach einem Jahr mit der Einstufung „native speaker“ geadelt.
Ich denke Dein dramatisches Schicksal wird ihm sicherlich Trost spenden.
Awesome !
Sach mal, du hast nix dagegen, wenn ich mir das am Mittwoch ausdrucke und zusammen mit der Email meiner amerikanischen Englischlehrerin Zitat „Sorry ‚bout your English class“ auf den Tisch klatsche? :D
Du meinst die Amerikanischlehrerin, die vor Kurzem in Deiner Exklasse eine Serviette konfisziert hat auf die ein ehemaliger Mitschüler von Dir ein Handy gemalt hatte? Damit ist die Miss zu Herrn H. Um ihn zu fragen wie man das neumodische Ding ausschaltet…
Lass mal gut sein – ich werde mal in die Sprechstunde gehen und sanft kleinfalten. Unterm Strich ist sie auch nur ein armes Würstchen.